10.02.2025
Nachhaltige Mobilität im Lymhof mit dem Microlino zum Teilen
Nachhaltigkeit prägt das Lymhof-Projekt seit Beginn der Planung. Die direkte Verbindung zu den Perrons des Schlieremer Bahnhofs sowie die angrenzende Veloroute schaffen eine ideale Lage für nachhaltige Mobilität. So werden im Lymhof nicht nur rund 640 Veloparkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge angeboten, sondern auch Car-Sharing-Möglichkeiten.
Das Angebot für Car-Sharing wird bereits aufgebaut: Seit September 2023 steht im Quartier amRietpark für alle ein Transporter zum Teilen in der Garage, der mittlerweile über 2000 Kilometer auf dem Tacho hat.
Nun kommt der kleine Bruder dazu: Schon bald fährt ein stylisches Lymhof-Auto durch die Umgebung. Das zweite geteilte Fahrzeug von drivemycar im Quartier ist ein praktischer Microlino – und ein echter Hingucker. Er steht ebenfalls in der Tiefgarage der Brandstrasse 7 parkiert.
Die Reservation des Lymhof-Microlinos erfolgt unkompliziert über eine App. Entwickelt wurde diese von der Zürcher Fahrzeugsharing-Plattform drivemycar, um der Verkehrsüberlastung in Zürich entgegenzuwirken. Die Lösung: Autos teilen für mehr Platz auf den Strassen und weniger Streit um Parkplätze.
«Der Microlino ist wendig, einfach, schnell und elektrisch», sagt Fadel Bouhouch, CEO von drivemycar. Wegen der kompakten Grösse braucht der Microlino nur eine kleine Parklücke – das Auto passt auch quer ins Parkfeld. Kostenpunkt des Lymhof-Microlinos ist 1 Franken pro 100 Kilometer. Microlino ist ein Schweizer Unternehmen und fördert die nachhaltige, urbane Mobilität.
Hier gehts direkt zum Download der drivemycar-App via Apple Store / via Google Play.
Das Angebot für Car-Sharing wird bereits aufgebaut: Seit September 2023 steht im Quartier amRietpark für alle ein Transporter zum Teilen in der Garage, der mittlerweile über 2000 Kilometer auf dem Tacho hat.
Nun kommt der kleine Bruder dazu: Schon bald fährt ein stylisches Lymhof-Auto durch die Umgebung. Das zweite geteilte Fahrzeug von drivemycar im Quartier ist ein praktischer Microlino – und ein echter Hingucker. Er steht ebenfalls in der Tiefgarage der Brandstrasse 7 parkiert.
Die Reservation des Lymhof-Microlinos erfolgt unkompliziert über eine App. Entwickelt wurde diese von der Zürcher Fahrzeugsharing-Plattform drivemycar, um der Verkehrsüberlastung in Zürich entgegenzuwirken. Die Lösung: Autos teilen für mehr Platz auf den Strassen und weniger Streit um Parkplätze.
«Der Microlino ist wendig, einfach, schnell und elektrisch», sagt Fadel Bouhouch, CEO von drivemycar. Wegen der kompakten Grösse braucht der Microlino nur eine kleine Parklücke – das Auto passt auch quer ins Parkfeld. Kostenpunkt des Lymhof-Microlinos ist 1 Franken pro 100 Kilometer. Microlino ist ein Schweizer Unternehmen und fördert die nachhaltige, urbane Mobilität.
Hier gehts direkt zum Download der drivemycar-App via Apple Store / via Google Play.